Eine Auswahl für die Technikbegleitung
Digitale Angebote für passive Veranstaltungen
Diese Sammlung bietet vielfältige Möglichkeiten für digitale Veranstaltungen im Betreuten Wohnen und in der Pflege. Sie dient als Anregung und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Die Angebote sind thematisch nach den Lebensbereichen des Methodenkoffers geordnet, um eine gezielte Auswahl zu erleichtern. Der Methodenkoffer bietet konkrete Methoden bei der Umsetzung von digitalen Angeboten.
Medienkonsum & Unterhaltung
Musik
Konzertaufzeichnungen verschiedener Genres, z. B. ARTE Concert ARD Kultur ZDF Kultur oder YouTube-Kanäle von Orchestern, z.B. Berliner Philharmoniker
Playlists mit verschiedenen Stilrichtungen, z. B. auf YouTube oder Spotify oder den Mediatheken
Internetradio hören
Digitale Spiele
Quizshows, z. B. ARD Quiz & Gameshows
Rätsel online z. B. Die ZEIT Süddeutsche Zeitung
Denkspiele - siehe Links zur Methode "Nächstes-Level "
Spiele online - auch klassischer Brettspiele sind möglich
Puzzles als App
Bewegung, Sport & Gesundheit
Sport
Aufgezeichnete Sportveranstaltungen ARD ZDF
Bewegung
Reisen
Reisedokumentationen z. B. ARD Reisen ZDF Dokus - Reise ARTE Reisen
Gesundheit
Dokumentation über Gesundheitsthemen z. B. ZDF Dokus - Gesundheit ZDF Dokus - Ernährung ARD Gesundheit
Veranstaltungen zur digitalen Gesundheit z.B. Vorträge aus dem Modellprojekt "Gesund und digital im Ländlichen Raum" der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) auf YouTube
Kultur & Kreatives Gestalten
Literatur
Autorenlesungen: z. B. ARD Audiothek YouTube Kanäle wie z.B zehnSeiten
Autorengespräche, z. B. ZDF Kultur - Interviews ZDF - lesenswert
Literaturverfilmungen, Romane, Autorenporträts z.B. ARD Kultur • Lesen
Museum
Weiterbildung
Bundesweite Ringvorlesung Aufzeichnungen
Soziale Kontakte
Religion & Spiritualität
Siehe Links zur Methode "Gottesdienst 2.0 "
Gottesdienste in Mediatheken ARD Kultur • Gottesdienste ZDF
Auch Angebote für andere Glaubensrichtungen anbieten
Dokumentationen zu religiösen Themen, wie z. B. Kirchenkunst, Pilgerwege
Letzte Bearbeitung: 16. Juli 2025 um 13:53
Interview mit Prof. Dr. Michael Doh
Die Podcast-Folge „Digitale Bildung in Einrichtungen der Altenpflege “ in der Reihe „Bildungsforschung für die Bildungspraxis “ ist jetzt veröffentlicht. Sie können ihn hier auf dem BildungsServerBlog hören und lesen.
Glossar
Unser Glossar erklärt mittlerweile über 500 wichtige Fachbegriffe und Abkürzungen, die in der digitalen Welt verwendet werden. Über weitere Anregungen freut sich der verantwortliche Redakteur .
DiBiWohn-Vorträge vom 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim
am 3. April 2025 finden Sie unter Veranstaltungen . Zu den Teilen I und III sind Video-Aufzeichnungen verfügbar.
Transfer
Alle Präsentationen aus den Transfer-Veranstaltungen
Pressemitteilungen
Pressemitteilung der Pro Seniore Residenz Salinental vom 27. Juni 2025 Pressemitteilung vom 25. April 2024
Publikationsliste
Stand April 2025
PDF-Datei zum Download
Publikationen
Stand Oktober 2023, Open Access Rights
Klank, C., de Vries, T., Balestrieri, M., Himmelsbach, I. & Doh, M. (2023). Qualitative Bildungsbiographieforschung mit älteren Menschen - ein Literaturreview. In: Ines Himmelsbach, Tjard de Vries (Hrsg.) (2023). Analyse ● Prognose ● Innovation, Band 7: Inklusion, Gesundheit und Digitalisierung im Feld sozial- und gesundheitswissenschaftlicher Forschung. Hartung-Gorre Verlag Konstanz 2023
Jokisch, M.R., Göbl, L., Schlichting, J., Leopold, D., & Doh, M. (2023). ICT Volunteering as a Resource for Coping with the Demands of the Digitalized World in Old Age? Investigating Motives of Internet Use, Internet Self-Efficacy and Perceived Obsolescence. Educational Gerontology, 49:5, 387-399, DOI: 10.1080/03601277.2023.2201763
Klank, C. Himmelsbach, I., & Doh, M. (2023). A Qualitative Case Study Focusing on the Relationship of Biography, Education, and Technology Use. Educational Gerontology, 49:5, 375-386, DOI: 10.1080/03601277.2023.2209447
Rasi-Heikkinen, P., & Doh, M. (2023). Older adults and digital inclusion, Educational Gerontology, 49:5, 345-347, DOI: 10.1080/03601277.2023.2205743
Interview mit Prof. Dr. Michael Doh
Die Podcast-Folge „Digitale Bildung in Einrichtungen der Altenpflege “ in der Reihe „Bildungsforschung für die Bildungspraxis “ ist jetzt veröffentlicht. Sie können ihn hier auf dem BildungsServerBlog hören und lesen.
Glossar
Unser Glossar erklärt mittlerweile über 500 wichtige Fachbegriffe und Abkürzungen, die in der digitalen Welt verwendet werden. Über weitere Anregungen freut sich der verantwortliche Redakteur .
DiBiWohn-Vorträge vom 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim
am 3. April 2025 finden Sie unter Veranstaltungen . Zu den Teilen I und III sind Video-Aufzeichnungen verfügbar.
Transfer
Alle Präsentationen aus den Transfer-Veranstaltungen
Pressemitteilungen
Pressemitteilung der Pro Seniore Residenz Salinental vom 27. Juni 2025 Pressemitteilung vom 25. April 2024
Publikationsliste
Stand April 2025
PDF-Datei zum Download
Publikationen
Stand Oktober 2023, Open Access Rights
Klank, C., de Vries, T., Balestrieri, M., Himmelsbach, I. & Doh, M. (2023). Qualitative Bildungsbiographieforschung mit älteren Menschen - ein Literaturreview. In: Ines Himmelsbach, Tjard de Vries (Hrsg.) (2023). Analyse ● Prognose ● Innovation, Band 7: Inklusion, Gesundheit und Digitalisierung im Feld sozial- und gesundheitswissenschaftlicher Forschung. Hartung-Gorre Verlag Konstanz 2023
Jokisch, M.R., Göbl, L., Schlichting, J., Leopold, D., & Doh, M. (2023). ICT Volunteering as a Resource for Coping with the Demands of the Digitalized World in Old Age? Investigating Motives of Internet Use, Internet Self-Efficacy and Perceived Obsolescence. Educational Gerontology, 49:5, 387-399, DOI: 10.1080/03601277.2023.2201763
Klank, C. Himmelsbach, I., & Doh, M. (2023). A Qualitative Case Study Focusing on the Relationship of Biography, Education, and Technology Use. Educational Gerontology, 49:5, 375-386, DOI: 10.1080/03601277.2023.2209447
Rasi-Heikkinen, P., & Doh, M. (2023). Older adults and digital inclusion, Educational Gerontology, 49:5, 345-347, DOI: 10.1080/03601277.2023.2205743